Zoom Link für die virtuelle Teilnahme, DOKO und Nachmittag
https://webcaststudio-ch.zoom.us/webinar/register/WN_mKhxVk3yR4m4wgm9qF7KWw
Einlass mit Angabe von Namen und E-Mailadresse
CME credits virtuell
Nach der Veranstaltung versenden wir eine Umfrage. Die CME können am Ende der Umfrage runtergeladen werden. Ebenso publizieren wir die Folien auf safe-id.ch
****
Coronavirus: Informationen für Teilnehmer vor Ort
1. Allgemeine Informationen
Der Zutritt für Besuchende ist nur über die bewachten Haupteingänge im Klinikum 1 und 2, sowie für Veranstaltungsteilnehmer in der Hebelstrasse 10, möglich. Besucherinnen und Besucher dürfen das Gelände nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat (CH oder EU) betreten.
Sollte es während der Veranstaltung Kontakte mit an COVID-19 erkrankten Personen geben, wird die zuständige kantonale Stelle und deren Kompetenzen die Teilnehmerrinnen und Teilnehmer kontaktieren und eine Quarantäne anordnen.
2. Schutzmasken
Das Tragen eines chirurgischen Mund-Nasen-Schutz Typ II/IIR in allen Bereichen des USB während der gesamten Veranstaltung ist verpflichtend.
3. Händehygiene
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind verpflichtet, vor dem Betreten des Veranstaltungsortes ihre Hände mit Händedesinfektionsmittel zu desinfizieren. Ausserdem werden alle Anwesenden gebeten, sich regelmässig die Hände zu desinfizieren.
Spender mit Desinfektionslösungen sind an mehreren Orten am Veranstaltungsort aufgestellt und stehen jederzeit zur Verfügung.
4. Sicherheitsabstand
Alle Veranstaltungsteilnehmer müssen den vom BAG vorgeschriebenen Mindestabstand (1,5 m) einhalten. Die Unterschreitung des Abstandes erhöht das Infektionsrisiko.
In den Hörsälen muss der Abstand von mindestens einem Zwischenplatz eingehalten werden.
5. Catering
Die Konsumation ist nur sitzend gestattet. Die Kaffeepause findet im Restaurant Centro statt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.unispital-basel.ch/patienten-besucher/aufenthalt/massnahmen-coronavirus/
|