15. Nordwestschweizer Infektiologie- und Spitalhygiene Symposium - Wichtige Information

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zum 15. Nordwestschweizer Infektiologie & Spitalhygiene Symposium!
Programm

Hybridveranstaltung 
Die Teilnehmerzahl vor Ort ist beschränkt

  • DOKO, 11. November 11:15h - 12.:15h, Hörsaal 2, Klinikum 1, 2. OG, 70 Personen
  • Nachmittag, 11. November 13:15-17:45h, Kleiner Hörsaal im ZLF, 1. OG, 100 Personen

DOKO: Wir empfehlen generell, wenn möglich virtuell teilzunehmen.
Nachmittag: Falls Sie virtuell teilnehmen können, melden Sie sich per Mail bei secretary@safe-id.ch; Betreff «NWCH virtuell». 

Wir behalten uns vor, Teilnehmer auf virtuell umzubuchen.

Zoom Link für die virtuelle Teilnahme, DOKO und Nachmittag
https://webcaststudio-ch.zoom.us/webinar/register/WN_mKhxVk3yR4m4wgm9qF7KWw

Einlass mit Angabe von Namen und E-Mailadresse 

****

Coronavirus: Informationen für Teilnehmer vor Ort

1.            Allgemeine Informationen

Der Zutritt für Besuchende ist nur über die bewachten Haupteingänge im Klinikum 1 und 2, sowie für Veranstaltungsteilnehmer in der Hebelstrasse 10, möglich. Besucherinnen und Besucher dürfen das Gelände nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat (CH oder EU) betreten.

Sollte es während der Veranstaltung Kontakte mit an COVID-19 erkrankten Personen geben, wird die zuständige kantonale Stelle und deren Kompetenzen die Teilnehmerrinnen und Teilnehmer kontaktieren und eine Quarantäne anordnen. 

2.            Schutzmasken

Das Tragen eines chirurgischen Mund-Nasen-Schutz Typ II/IIR in allen Bereichen des USB während der gesamten Veranstaltung ist verpflichtend.

3.            Händehygiene

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind verpflichtet, vor dem Betreten des Veranstaltungsortes ihre Hände mit Händedesinfektionsmittel zu desinfizieren. Ausserdem werden alle Anwesenden gebeten, sich regelmässig die Hände zu desinfizieren.

Spender mit Desinfektionslösungen sind an mehreren Orten am Veranstaltungsort aufgestellt und stehen jederzeit zur Verfügung.

4.            Sicherheitsabstand

Alle Veranstaltungsteilnehmer müssen den vom BAG vorgeschriebenen Mindestabstand (1,5 m) einhalten. Die Unterschreitung des Abstandes erhöht das Infektionsrisiko.

In den Hörsälen muss der Abstand von mindestens einem Zwischenplatz eingehalten werden.

5.            Catering

Die Konsumation ist nur sitzend gestattet. Die Kaffeepause findet im Restaurant Centro statt.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.unispital-basel.ch/patienten-besucher/aufenthalt/massnahmen-coronavirus/

Swiss Academic Foundation For Education In Infection Diseases
info@safe-id.ch